Die Antworten der Gewährspersonen lassen bisweilen keine eindeutige Zuordnung zu einem Genus zu. Der oben abgebildete Beleg Ohabe aus Nurn im Landkreis Kronach beantwortet die Frage nach der Sense, mit der Getreide gemäht wird. Ohabe kann sowohl als Maskulinum Anhauer als auch als Femininum Anhaue interpretiert werden. Gibt es in den geographisch umliegenden Belegen zu einem Stichwort eine klare Tendenz zu einem Genus, werden Zweifelsfälle wie Ohabe im Sinne des Gebietes entschieden. Sollte dies nicht möglich sein, wird kein Genus angegeben und die – in der Regel maskuline Endung – in Klammern gesetzt.
Siehe Beispiel Anhaue(r) bzw. Anhauer (NKB 03:08 „die Sense, mit der Getreide geschnitten wird“) in der folgenden Tabelle und Karte:
Stichwort
Grammatik
Original
Ort
GPKommentar
Anhaue(r)
S NomSg
Åhaue
Weißenstadt
e zum a hin
Anhaue(r)
S NomSg
Onhaue
Harsdorf
Anhaue(r)
S NomSg
Ohhaue
Bärnreuth
mit Gitter, Stoff, Stäben
Anhaue(r)
S NomSg
Ohabe
Nurn
Anhauer
Sm NomSg
Ohawä
Reichenbach
Anhauer
Anhauer
Sm NomSg
De Ōhaber
Haßlach bei Teuschnitz
ist Anhauer, weil mit ihm das Getreide abgemäht wird, aber so, daß es am noch stehenden lehnt und dann abgerafft wird!
Die Anhaue(r)-Belege liegen im Übergangsgebiet zwischen (Getreide-)Sense fem. und Wächler mask. Die Entscheidung für das eine oder andere Genus kann auch mithilfe der Karte nicht getroffen werden. Die Belege mit unsicherer Genuszuordnung liegen v.a. in dem Gebiet, in dem das feminine Substantiv (Getreide-)Sense vorherrscht. Maskulina überwiegen im Gebiet, wo auch das Maskulinum Wächler belegt ist.
Literatur
Schmidt, Jürgen Erich/Herrgen, Joachim/Kehrein, Roland (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Teil 6: REDE SprachGIS – Das forschungszentrierte sprachgeographische Informationssystem von Regionalsprache.de. Bearbeitet von Dennis Bock, Robert Engsterhold und Slavomir Messner. Unter Mitarbeit von Hanna Fischer, Brigitte Ganswindt, Simon Kaspar, Juliane Limper, Mark Pennay, Jeffrey Pheiff, Christoph Purschke und Philipp Spang. Marburg 2008.
Als Dapperhannes bezeichnete eine Gewährsperson aus Schaippach im Miltenberger Raum „einen Menschen, der in dem Ruf steht, sich immer Flecken an Kleid oder Anzug zu machen“ (WBF 1969, XXXII: 9). Um herauszufinden, welche Ausdrücke in Franken für einen solchen Menschen üblich sind, wurden zu dieser Frage 525 Fragebögen aus dem Material des Fränkischen Wörterbuchs ausgewertet.
Betrachtet man die Antworten, wird deutlich, dass die eingangs
zitierte Person aus Schaippach mit ihrer Bezeichnung Dapperhannes ziemlich alleine steht. Der Großteil der Nennungen scheint in vielfältiger Weise Tiermetaphern zu enthalten (siehe Abbildung 2: Zehn meistgenannte Antworten). Neun der zehn meistgenannten Antworten beinhalten einen direkten Bezug zu einem Tier. Der Frage, warum so viele Personen in Hinsicht auf einen dreckigen Menschen eine Verbindung zu den Tieren gesehen haben, soll im Folgenden auf den Grund gegangen werden.
Frequenz und Etymologie
Abb. 3: Belege mit tierischem Bezug (Frequenz)
Insgesamt 245, also knapp 50% aller Belege beziehen sich auf das Schwein. Auf Grund der Eigenart des Schweines, sich im Dreck und Matsch zu suhlen, gilt es seit jeher als dreckiges Tier. Im Laufe der Zeit entstanden viele Wortbildungen, bei denen diese Eigenschaft auf den Menschen übertragen wurde (Vgl. Abb. 4). Neben der Drecksau, deren Bedeutung eindeutig ist, bilden der Saubär (27) und der Dreckbär (17) die zahlreichsten Bezüge zum Schwein. Diese verweisen nicht, wie es im ersten Moment scheint, auf den Bären, sondern auf den Eber bzw. Zuchteber. (vgl. Kluge 2002:90) Laut Wörterbuch der deutschen Umgangssprache bezeichnen sie seit dem 19. Jh. einen unreinlichen, charakterlosen Menschen. (Vgl. Küpper 1997:695) Mehrfach genannt wurde außerdem der Suckel. Dem „Deutschen Wörterbuch“ zufolge ist das Wort Suckel bzw. das dazugehörige Verb suckeln mit saugen verwandt und geht auf das Milchschwein,Jungschwein bzw. Ferkel zurück. (URL2) Seit dem 19. Jh. wurde es analog zum Schwein für einen „unreinlichen Menschen“, und einen „Mensch, der beim Essen das Tischtuch verunreinigt“, verwendet. (vgl. Küpper 1997:526)
Mit 72 Belegen ist der Bezug zu den Vögeln die zweithäufigste Tiermetapher. Wie in Abbildung 2 zu sehen bezeichnen 64 Gewährsleute einen dreckigen Menschen als Schmutzfink oder Dreckfink. Der Fink gilt bereits seit Ende des Mittelalters als „vermeintlich schmutziger Vogel, der in Pferdekot pickt“. (Dudenredaktion 2007:218.) Seit etwa 1800 benennt der Begriff Fink einen „schmutzigen Mensch“, einen „Mensch, der Schmutz macht“ oder „im allgemeinen einen Mann, der sich im sittlichen Schmutz wohl fühlt“. (Küpper 1997:726) Kluge führt Schmutzfink auf Pink, Bink,Fink zurück, was eventuell aus dem Wort Pink(el) für „männliches Glied“ übertragen wurde. (Vgl. Kluge 2002:294)
Im Gegensatz zu Schwein und Vogel liegt ist uns Igel als Bezeichnung für ein dreckiges Tier eher fremd. Igel als Bezeichnung für einen schmutzigen Menschen findet man in neuen Belegen wie Schweinigel, Schmierigel,Sauigel sowie Babbnickel und Drecknickel. Schon im Mittelalter galt der Igel als unrein und wurde in volkstümlichen Bezeichnungen auf Grund der schweineähnlichen Form seiner Schnauze als Schweinigel bezeichnet. Heutzutage wird der Ausdruck vorwiegend als Schimpfwort benutzt. (Vgl. Kluge 2002:833, siehe auch Küpper 1997:755)
Auch das Schaf ist durch Antworten wie Dreckhammel, Schmierhammel, Sauhammel, Motz[1] und Motzer[2] als Tiermetapher mehrmals belegt. Ähnlich wie der Igel ist das Schaf im heutigen Sprachgebrauch als Bildnis für ein dreckiges Tier fast komplett verschwunden. Hammel bezeichnet den Schmutzsaum an den (Frauen)Kleidern. (Vgl. Küpper 1997:322) Dreckhammel meint „den mit Köteln behafteten Hammel“, da dieser im Liegen die Exkremente mit der Wolle aufnimmt. Diese Eigenschaft wurde dann auf jenen Menschen übertragen, der unreinlich ist und alles schmutzig macht. (Vgl. Küpper 1997:176)
Abb. 4: Häufigkeit der Nennungen der Tiere mit allen Entsprechungen
Geographische Verteilung Bezeichnungen, die einen Zusammenhang zwischen dreckigen Menschen und Schweinen herstellen, sind für ganz Franken belegt. Auffällig ist, dass es einige Ballungszentren zu geben scheint, die sich fast immer in Städten bzw. im stadtnahen Umland befinden. Hervorzuheben sind dabei Kronach, Karlstadt, Ochsenfurt, Schwabach, Nürnberg und Coburg. Im Gegensatz hierzu stehen die Bezeichnungen Dreckbär und Saubär in Bezug auf das Schwein. Tatsächlich scheinen die Personen, die diese Bezeichnungen nutzen, überwiegend in Mittelfranken und in der ländlichen, stadtfernen Umgebung zu leben. Besonders ins Auge fällt die Zuordnung der Belege über die Vögel. Diese finden sich, bis auf ein paar kleine Ausnahmen (Dreckvogel, Dreckspatz) fast ausschließlich in Oberfranken und häufen sich in einigen ländlichen Regionen um Kulmbach, Bayreuth und Hof besonders.
Fazit Anscheinend gibt es schon seit dem Mittelalter Tiere, die durch ihr Verhalten und ihre Ei-genschaften als besonders schmutzig und dreckig gelten. Zum einen sind dies Tiere wie das Schwein, das seinen Ruf durch seine Lebensweise in Matsch und Dreck erhielt. Zum anderen gibt es aber auch Tiere wie Igel oder Schaf, die man heute nicht mit etwas Schmutzigem in Verbindung bringt. Insgesamt darf sich das Schwein/die Sau – was Reinlichkeit betrifft – als das Tier mit dem schlechtesten Ruf bezeichnen. Daher wird es gerne als Bild genutzt, um eine Frage zu beantworten, die eigentlich nichts mit Tieren zu tun hat.
Kluge 2002 = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage, bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/New York 2002.
Küpper 1997 = Küpper, Heinz: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 1. Auflage, 6. Nachdruck. Stuttgart, München, Düsseldorf, Leipzig 1997.
Dudenredaktion 2007 = Dudenredaktion (Hg.): Duden – Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache. Mannheim 2007.
von Christine Bahlo, Katharina Dinh, Insa Regenberg, Matthias-Frank Riegler, Marc Schlusche, Katalin Söllner (Seminar Dialektlexikographie, Universität Würzburg, Sommersemester 2017, Leitung: Almut König)
Ob früher oder später, jeder muss von Zeit zu Zeit das stille Örtchen aufsuchen. Um festzustellen, wie man diesen Ort in den Dialekten Frankens bezeichnet, wurden 625 Fragebögen zur Frage „Wie sagt man für den ‚Abort’?“ ausgewertet. Grundlage hierfür ist die Fragebogenerhebung XXXII des Fränkischen Wörterbuchs (WBF) aus dem Jahr 1969.
Es stellte sich heraus, dass sechs Bezeichnungen genannt wurden, die rund 85% der Antworten ausmachen. Die restlichen 15% verteilen sich auf unterschiedliche Lexeme, Syntagmen und Phraseologismen.
Abbildung 1: Bezeichnungen für den ‚Abort‘
Die obenstehende Abbildung zeigt die häufigsten Bezeichnungen für den ‚Abort‘. Dabei fallen besonders zwei auf: Zum einen das laut Duden derbe Scheißhaus[1] mit den Diminuierungen Scheißhäuslein und Scheißhäusel, das 191-mal belegt ist. Zum anderen Abtritt (Abdridd, Abdried, Obdrit), der mit insgesamt 160 Belegen gut ein Viertel der Antworten ausmacht. Abtritt bedeutete ursprünglich ein „Ort im Freien“ (KLUGE 2011:11) bzw. ein „primitiver Ort“[2] und wird auf das mittelhochdeutsche Wort ab(e)trit, mit der Bedeutung „Zurücktreten, Widerruf“ zurückgeführt.
An dritter Stelle, aber doch mit deutlichem Abstand, finden wir den Abort mit 74 Belegen (12%). Die Zusammensetzung aus ab und Ort bezeichnete einen abseits gelegenen Ort[3]. Abort ist in der Gegenwartssprache nur noch selten anzutreffen. Belegt ist, dass Abort als verhüllendes Wort das ältere Abtritt ersetzte. Durch den Gebrauch von Abort, im Sinne von Toilette, scheint es ebenfalls negativ bewertet und wiederum durch scheinbar unbelastete Bezeichnungen (Klosett,Toilette) ersetzt worden zu sein. Auch in unserem Material finden sich Neuerungsformen, wie Klo, die Kurzform für Klosett, entlehnt aus dem neuenglischen water-closet „abgeschlossener Raum“ (KLUGE 2011:502) und Lokus aus dem lateinischen locus necessitatis, „Ort der Notdurft“ (KLUGE 2011:584). Das in der heutigen Umgangssprache übliche WC ist im ganzen Korpus nur ein Mal belegt. Ein weiterer Grund für den abnehmenden Gebrauch von Abort kann aber auch an dessen zweiter Bedeutung ‚Fehlgeburt‘ liegen.[4]
Abort, Abtritt und Scheißhaus sind relativ gleichmäßig im ganzen Untersuchungsgebiet verteilt. Nur Häusel (6 Belege) und Scheißhäusel (16 Belege) weisen eine Häufung in der Gegend um Nürnberg sowie Bayreuth auf. Da in dieser Gegend die Grenze zwischen dem Oberostfränkischen und Nordbairischen verläuft, ist zu vermuten, dass hier nordbairische Bezeichnungen vorliegen.
Mit den Bezeichnungen Häus(e)lein (34 Belege), Häuschen (4 Belege) und Häusel (6 Belege) nutzen die Dialektsprecher das Stilmittel der Metonymie, bei dem nach dem Modell „Gefäß für den Inhalt“ ein Ausdruck durch „einen verwandten/benachbarten/ähnlichen Ausdruck ersetzt wird“ [5]. In den Belegen finden sich noch andere verhüllende Bezeichnungen und Umschreibungen wie Apotheke, Herz,beim Nachbarn sein. Und selbstverständlich kann man in Franken ohne Vorladung bei Hofgericht erscheinen und ohne Krone den Thron besteigen.
Kluge, Friedrich (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage, bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/New York.