Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gebietsbezogene Entscheidungen

Beleg aus Nurn im Landkreis Kronach (Oberfranken)

Die Antworten der Gewährspersonen lassen bisweilen keine eindeutige Zuordnung zu einem Genus zu. Der oben abgebildete Beleg Ohabe aus Nurn im Landkreis Kronach beantwortet die Frage nach der Sense, mit der Getreide gemäht wird. Ohabe kann sowohl als Maskulinum Anhauer als auch als Femininum Anhaue interpretiert werden. Gibt es in den geographisch umliegenden Belegen zu einem Stichwort eine klare Tendenz zu einem Genus, werden Zweifelsfälle wie Ohabe im Sinne des Gebietes entschieden. Sollte dies nicht möglich sein, wird kein Genus angegeben und die – in der Regel maskuline Endung – in Klammern gesetzt.

Siehe Beispiel Anhaue(r) bzw. Anhauer (NKB 03:08 „die Sense, mit der Getreide geschnitten wird“) in der folgenden Tabelle und Karte:

Stichwort Grammatik Original Ort GPKommentar
Anhaue(r) S NomSg Åhaue Weißenstadt e zum a hin
Anhaue(r) S NomSg Onhaue Harsdorf
Anhaue(r) S NomSg Ohhaue Bärnreuth mit Gitter, Stoff, Stäben
Anhaue(r) S NomSg Ohabe Nurn
Anhauer Sm NomSg Ohawä Reichenbach Anhauer
Anhauer Sm NomSg De Ōhaber Haßlach bei Teuschnitz ist Anhauer, weil mit ihm das Getreide abgemäht wird, aber so, daß es am noch stehenden lehnt und dann abgerafft wird!
Anhauer Sm NomSg Ōhābe Pressig ist Anhauer

Karte: Getreidesense – Anhaue(r) – Wächler  (Graphik: Milena Gropp/Sofie Schuh)

Die Anhaue(r)-Belege liegen im Übergangsgebiet zwischen (Getreide-)Sense fem. und Wächler mask. Die Entscheidung für das eine oder andere Genus kann auch mithilfe der Karte nicht getroffen werden. Die Belege mit unsicherer Genuszuordnung liegen v.a. in dem Gebiet, in dem das feminine Substantiv (Getreide-)Sense vorherrscht. Maskulina überwiegen im Gebiet, wo auch das Maskulinum Wächler belegt ist.

Literatur

Schmidt, Jürgen Erich/Herrgen, Joachim/Kehrein, Roland (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Teil 6: REDE SprachGIS – Das forschungszentrierte sprachgeographische Informationssystem von Regionalsprache.de. Bearbeitet von Dennis Bock, Robert Engsterhold und Slavomir Messner. Unter Mitarbeit von Hanna Fischer, Brigitte Ganswindt, Simon Kaspar, Juliane Limper, Mark Pennay, Jeffrey Pheiff, Christoph Purschke und Philipp Spang. Marburg 2008.

 

Sommerfreuden?

Auswertung der Frage: Mundartlich für „beim Baden im Schwimmbad oder See jemanden mit dem Kopf kurz unter Wasser drücken“ (Fragebo­gen C, Fragenummer 22, Fränkisches Wörterbuch 1994)

tunken_kriminell

Abbildung 1: Weiherhof (c32,5)

Die Gewährsperson aus Weiherhof im Landkreis Fürth, von der der oben stehende Beleg stammt, hat eine ganz eindeutige Einstellung zu diesem Badespaß und gab uns wie auch eine Gewährsperson aus Kehlbach im Frankenwald, die kommentierte Dös söll mä leibä nit mach, däß nes passiet[1] keine Auskunft darüber, welches Wort sie in ihrer Mundart für diese Handlung verwendet. Andere Gewährsleute urteilten nicht so streng. Von 319 Einsendungen enthielten 281 min­destens einen Wortbe­leg als Antwort auf diese Frage. Insgesamt können wir 307 Belege zählen.

Im folgenden Beitrag möchte ich die Antworten vorstellen und be­trachte neben der Frequenz deren Etymologie, Semantik und Ver­breitung.

Frequenz

Frequenz2

Abbildung 2: C, 22: Antworten (Frequenz)

Nahezu zwei Drittel aller Belege entfallen auf das Wort tauchen. Es folgen mit großem Abstand die Verben tunken (52 Belege), ducken (20 Belege), taufen (8 Belege) und drücken (7 Belege). Unter der Rubrik andere habe ich Antworten zusammengefasst, die weniger als fünfmal im Korpus be­legt sind.

Die Wörter tauchen, taufen, ducken und tunken sind, betrachtet man ihre Wortgeschichte, eng miteinander verflochten.

Etymologie

Nach Kluge (1995:817) trug taufen ursprünglich die Bedeutung ‘ein­tauchen’. Die Bedeutung ‘Aufnahme in die Glaubensge­meinschaft durch einen rituellen Akt, bei dem man untergetaucht bzw. der Kopf mit Wasser benetzt wird‘ sei als „christlicher Terminus vom Gotischen“ ausgegangen. Dabei sei im Zuge der Christianisierung das griechische Vorbild, nach dem griechisch baptízein ‘taufen’ und báptein ‘untertauchen’ bedeutet, auf das Deutsche übertragen worden. Auch das Wort tunken, für das Pfeifer als indoeuropäischen Ursprung eine Wurzel *teng- ansetzt, wurde „früher wie tauchen verwendet“ (Pfeifer DWDS). tauchen bedeutet „unter die Wasseroberfläche gehen, sich unter Wasser fortbewegen, in Wasser, in eine Flüssigkeit stecken, hinein­halten“ (DWDS). Der Ursprung des Wortes ist unbekannt (siehe Kluge 1995:817, Pfeifer DWDS), jedoch vermutet Kluge, dass tauchen als „Auslautvariante“ in irgendeiner Weise[2] dem „Komplex“ taufen zugeordnet werden kann. Ebenso äußert sich Pfeifer (DWDS) und zitiert Pokorny 1:268, der neben der indoeuro­päischen Wurzel *dheup- , auf die taufen und tief zurückge­führt wer­den, eine indoeuropäische Wurzel *dheug- ansetzt, aus der sich die Verben tauchen und ducken entwickelt haben. Das aus dem Nieder­deutschen in die Standardsprache gelangte ducken, das gemeinhin die Bedeutung „sich, etw[as] (plötzlich) klein machen, um sich, etw[as]. zu verstecken, um einer drohenden Gefahr zu entgehen“ (DWDS) klassifizie­ren Kluge (1995:198) und Pfeifer (DWDS) als Intensivbil­dung zu tauchen.

Die indoeuropäische Wurzel *treuk-, die für drücken angenommen wird (Pfeifer DWDS), steht – soweit es die Verfasserin überschaut – in keiner Beziehung zu den vorgenannten Belegen. Die Bedeutung kann mit „durch Druck etwas bewirken“ umschrieben werden.

Semantik

Anders als taufen, tauchen, tunken und ducken erscheint drücken in der gesuchten Bedeutung nur als Basis von Wortbildungen in Verbindung mit der Präposition unter bzw. den Präpositionaladverbien hinab und hinun­ter als Wortbildungsmorpheme. Das lässt darauf schließen, dass drücken per se nicht das semantische Merkmal [+ BESTIMMTE GRENZE UNTER­SCHREITEN] – wie z. B. die Grenze zwischen Luft und Wasser – trägt, son­dern dass dieses Merkmal zwingend durch ein weiteres Wort hinzugefügt werden muss, wenn man drücken in die­sem Sachzusammenhang verwen­det.

c36,4

Abbildung 3: dem ho i sein Kupf a wenig untedruckt (dem habe ich seinen Kopf ein wenig untergedrückt Thalheim c36,4)

Hingegen sind die Verben tauchen, tunken und ducken sowohl als Ba­sislexeme als auch Wortbildungen des Modells {WBM}+{BM}[3] be­legt. Dabei tragen die Wortbildungsmorpheme ebenfalls das seman­tische Merkmal [+ BESTIMMTE GRENZE UNTERSCHREITEN] und ver­stärken somit diesen Aspekt, der tauchen, tunken und auch ducken ohnehin schon zu eigen ist.

x32,6

Abbildung 4: nundäduggän (hinunterducken Rossdorf am Forst x32,6)

Unbenannt

Abbildung 5: Den hob i duggt (den habe ich geduckt, Schillingsfürst e28,5)

Mit dem Verb taufen ist die Vorstellung, dass der Kopf mit Wasser be­netzt bzw. unter Wasser getaucht wird, offensichtlich so fest verbunden, dass dieses semantische Merkmal nicht durch ein weiteres Wort ange­zeigt werden muss bzw. kann. Die nachfolgende Tabelle listet die Belege mit Angabe der Frequenz.

Verb Belege (Frequenz) Gesamt
drücken unterdrücken (2), hinabdrücken (3), hinunter­drücken (2) 7
ducken ducken (10), einducken (1), hineinducken (3), hinabduc­ken (1), hinunterducken (5) 20
tunken tunken (29), eintunken (3), einhintunken (1), hinabtun­ken (6), hineintunken (8), hinuntertun­ken (4), untertun­ken (2) 52
tauchen tauchen (102), abtauchen (1), abhintauchen (1), ein­tauchen (6), hinabtauchen (11), hineintau­chen (23), hinuntertauchen (15), untertauchen (34) 193
taufen taufen (8) 8
abduchteln (1), duchteln (3), duckeln (1), du­schen (1), hinabdütschen (1), hineintitschen (1), hineintupfen (1), hinuntertuchten (1), hinunter­tupfen (2), köpfeln (1), Luft abstellen (1), schluc­ken lassen (3), schnupfen las­sen (2), stauchen (1), stecken unter(1), titschen (1), tuchen (1), tupfen (1), tutschen (1), unter­tutschen (1) 27
Gesamt 307

Tabelle 1: Belegwörter

Verbreitung

Legende C22

C22_tunken2

Karte: beim Baden im Schwimmbad oder See jemanden mit dem Kopf kurz unter Wasser drücken“ (WBF C, 22)

Die Antworten zeigen eine klare regionale Verbreitung.[4] Im westlichen Franken (Unterostfränkisch) überwiegen tunken-Be­lege. tauchen be­stimmt die Mitte und den Osten Frankens (Oberostfränkisch). ducken ist vor allem im Gebiet zwischen Bamberg und Nürnberg belegt, in dem auch viele Einzelbelege (gelbe Kreise) sowie verstreute drücken– und tunken-Belege zu finden sind. Die Karte zeigt auch, dass die Stichwörter taufen und drücken für das Untersuchungsgebiet zu vernachlässigen sind.

Halten wir fest: In den Dialekten Frankens wird die Handlung „beim Baden im Schwimm­bad oder See jemanden mit dem Kopf kurz unter Wasser drücken“ bevor­zugt durch die Lexeme tunken und tauchen ver­sprachlicht. Beide, tunken und tauchen, haben unterschiedliche sprachliche Wurzeln. Die Prominenz des Wortes tauchen im Untersu­chungsgebiet lässt sich sicher dadurch erklären, dass das Obe­rostfränkische den größeren Teil Frankens aus­macht und tauchen wohl als oberostfränkisches Leitwort angenommen werden kann. Auch die Unterteilung in ein westliches tunken– und ein östliches tauchen-Gebiet scheint die Unterteilung Unter- vs. Oberostfrän­kisch abzubilden. Überrascht hat mich das kleine ducken-Gebiet zwischen Bamberg und Nürnberg, das zudem von einem Gürtel umkränzt ist, der sich durch lexikalische Variation auszeichnet. Und ich frage mich, warum hat sich hier ein Wort durchgesetzt, das aus dem Niederdeut­schen stammt?

Literatur

Fränkisches Wörterbuch: C, 22 1994.

Kluge, Friedrich/Seebold, Elmar (1995): Etymologisches Wörter­buch der deutschen Sprache. 23., er­weiterte Auflage. Berlin.

URL: http://www.dwds.de, DWDS-Wörterbuch, letzter Zugriff 18.08.2016.

URL: http://www.dwds.de, Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörter­buch, letzter Zugriff 18.08.2016.

URL: https://regionalsprache.de, Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herr­gen / Roland Kehrein (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplatt­form zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Teil 6: REDE SprachGIS – Das forschungszentrierte sprachgeographische Informationssystem von Regionalsprache.de. Bearbeitet von Dennis Bock, Robert Engsterhold und Slawomir Messner. Unter Mitarbeit von Hanna Fischer, Brigitte Ganswindt, Simon Kas­per, Juliane Limper, Mark Pennay, Christoph Purschke und Philipp Spang. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprach­atlas. 2008 ff., letzter Zugriff 18.08.2016.

 

[1] Das soll man lieber nicht machen, dass nichts passiert.

[2] Kluge bleibt eine Erklärung schuldig.

[3] Wortbildungsmorpheme {WBM} sind: {ab-, abhin-, ein-, einhin-, hinab-, hinein-, hinunter-, unter-}; als Basismorpheme {BM} sind belegt: {tauchen, tunken, ducken}.

[4] Ich bedanke mich ausdrücklich bei meinem Praktikanten Herrn Andreas Ritsert, der wesentlich dazu beigetragen hat, diese Karte mittels SprachGIS zu erstellen.

“Das Bier ist matt.”

Auswertung der Frage 5 des Fragebogens LVIII aus dem Jahr 1976

Die ersten Erhebungen der Dialekte in Franken unternahm die Kommission für Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 1913. Ihr folgte eine Reihe weiterer Dia­lekterhebungen. Die umfänglichste fand von 1961 bis 2001 statt. In diesem Zeitraum erreichten über 48.000 ausgefüllte Fragebö­gen die Forschungsstelle des Fränkischen Wörterbuchs (WBF).[1] Diese Erhebungsserie wird derzeit elektronisch erfasst und mit dem Ziel ausgewertet, ein Online-Wörter­buch zu erarbeiten.

Ausgehend von der Frage „Welche Leistungen kann ein Online-Wörterbuch anbieten, die über die Beschreibung eines Einzellem­mas hinaus gehen?“ hat man im Online-Wörterbuch „elexiko“ neue Typen von Wortartikeln entwickelt. In den sogenannten „Wortgruppenartikeln“ werden zu einem bestimmten Wort „sinnverwandte Wörter zusammen[ge]fass[t], […] die Stichwörter eines Themenfeldes betrachte[t] und Wortfelder“ erstellt (Klosa 2015:34). Solche Wortgruppenartikel gewähren „Einblicke in Zusammenhänge zwi­schen Lexemen, die in den sonst üblichen Wörterbucheinträgen zu Einzelwörtern nicht deutlich wer­den kön­nen“ (Klosa 2015:40).

Die Struktur der Online-Datenbank des WBF sowie die onomasiologische Ausrichtung der Datener­hebung (seit 1961), die darauf zielte, Sinnzusammenhänge aufzu­zeigen und sinnverwandte Lexeme vergleichend zu erfragen, er­lauben neben dem semasiologischen Zugriff auch Abfragen aus­gehend von Wortbedeutungen. Schon jetzt sind über die Datenbank des WBF, die mit ca. 800.000 Einträgen erst zehn Prozent des erhobenen Datenmaterials ent­hält, umfassende onomasiologische Untersuchungen möglich, was ich am Beispiel der Frage „Mundartlich für ‚das Bier ist matt‘?“ (WBF, Fragebogen LVIII:1976) exemplarisch aufzeigen werde.

Benennungsperspektiven

Die Frage „Mundartlich für ‚das Bier ist matt‘?“, habe ich nicht so­fort verstanden. Da ich aber wusste, dass der zuständige Redaktor und Fragesteller, Eberhard Wagner, aus Thüringen stammt und da das Thüringische Wörterbuch matt in der Bedeutung „fade im Ge­schmack“ listet (siehe ThWB IV:540,2.), gehe ich davon aus, dass nach mundartlichen Bezeichnungen für fades Bier gefragt wurde.

Auch die einge­sendeten Antworten decken die Mehrdeutigkeit dieser Fragestellung auf.[2] Sie zeigen, dass die Gewährsleute un­terscheiden, ob der fade Geschmack des Bieres entweder eine Ei­genschaft des Bieres an sich ist oder eine Folge unsachgemäßer bzw. nachlässiger Behandlung. Deshalb be­nennen sie den Gegenstand „mat­tes Bier“ aus unterschiedlichen Perspektiven.

Auf den kraftlosen Geschmack des Bieres referieren Antworten wie

matt

Abbildung 1: WBF Fragebogen LVIII:5 Creußen X36,9

(1) des Bia is mott (das Bier ist matt, Creußen X36,9),
(2) Des Bieä is sachmótt (das Bier ist seichmatt, Zeckendorf W33,4),
(3) deß Bia iss boochmoatt (das Bier ist bachmatt, Weidenberg W37,7),
(4) Das Bier is mei (das Bier ist müde, Germersberg a34,8),
(5) des Bier is school (das Bier ist schal, Heilsbronn d31,9),
(6) Des Bier is ower recht daab (das Bier ist aber recht taub, Neu­stadt/Aisch b30,3),
(7) Des Bia is fad (das Bier ist fad, Nankendorf X35,4), lasch (Göß­weinstein Y35,7), laar (leer, Kinding h35,7), leicht (Heidenheim h31,8), a Plempel (Heideck g33,6), schlapp (Dinkelsbühl h28,3), schwach (Heidenheim h31,8).

Die Wörter matt, müde, schal, taub, fad, lasch, leicht, schlapp und schwach, ein Plempel [3] sind in dieser Verwendung synonym. Wort­bildungen mit den Bestimmungswörtern Bach und Seiche dienen einer­seits als Vergleich andererseits aber auch als stark negativ wertende Hervorhebung des überaus faden Geschmackes.

Darauf, dass kraftloses, fades Bier sehr schlecht schmeckt, fokus­sieren Antworten wie

Gesöff

Abbildung 2: WBF Fragebogen LVIII:5 Eila S34,3

(8) schmeckt wie Gesüff (schmeckt wie Gesöff, Eila S34,3),
(9) Dös iss wöi a Odl (das ist wie ein Odel, Buchschwabach d32,4),
(10) it wia Brunzi (ist wie Brunze, Repperndorf Y27,9),
(11) Gäülssächa (Gäulsseiche, Eußenheim W25,3),

Gesöff, das eine „Kollektivbildung des 16. Jahrhunderts zu Soff, ei­ner Nebenform von Suff [ist] und in älterer Zeit auch ‘das Saufen, Trinkgelage’“ [4] bezeichnete, ist heute eine umgangssprachliche Be­zeichnung für ein schlecht schmeckendes „Getränk von minde­rer Qualität“[5]. Über den Ekel erregen­den Geschmack eines Ge­tränks, das mit Odel, Brunze oder Seiche verglichen wird, sind keine weite­ren Ausführungen notwendig. Das im Frühneuhoch­deutschen, im Mittelniederdeutschen und im Mit­telniederländi­schen als adel belegte Wort Odel – Jauche – , hat nach Kluge 1995:14 wahrscheinlich gemeingermanischen Ursprung. Brunze, kommt vom mhd. Verb brunnezen und kann auf das Sub­stantiv Brunnen zurückgeführt werden. Es bedeutet ursprünglich „einen Brunnen machen“ (Kluge 1995:149). Das Verb seichen ist in der Bedeutung „rinnen lassen, tröpfeln lassen“ schon seit dem 8. Jh., in der Bedeutung ‚Harn lassen‘ seit dem 9. Jh. belegt (siehe Kluge 1995:754).

Dass das Bier schlecht schmeckt, weil zwischen dem Zapfen und dem Genuss des Getränks zu viel Zeit vergangen ist, ist Ausgangs­punkt für Antworten wie

steht_zu_lang

Abbildung 3: WBF Fragebogen LVIII:5 Sonnefeld T33,6

(12) Dös steht zu lang (das steht zu lang, Sonnefeld, T33,6),
(13) Des Bier is gestrig (das Bier ist gestrig, Altendorf Y33,4),
(14) Des Böia is ogstandn (das Bier ist abgestanden, Worzeldorf d33,5),
(15) As Baia is o`gloffm (das Bier ist abgelaufen, Rollhofen b35,4).

Zu dieser Gruppe zählen auch die Benennungen Lachn (Lache, Merkendorf f31,4), Nochtwächter (Nachtwächter, Hagenau e28,3), Naach (Neige, Rehau T39,1), Stenderla (Ständerlein, Wen­delstein d33,9) und Standlbier (Standelbier, Frommetsfelden d29,7). Sie bezeichnen ursprünglich den über Nacht im Fass ver­bliebenen Bierrest. Dieser Rest kann zwar noch getrunken wer­den, er ist aber, was den Geschmack betrifft, nicht mit frischem Bier zu vergleichen.

Andere Antworten führen die mindere Qualität des Bieres auf des­sen falsche Temperatur zurück, z. B.:

Ofenhafenwasser

Abbildung 4: WBF Fragebogen LVIII:5 Leisau V37,3

(16) s Bier is woarm (das Bier ist warm, Bad Kissingen T27,5),
(17) Das Bier is wie Uferhofenwasser (das Bier ist wie Ofenhafenwas­ser, Leisau V37,3),
(18) Des Bier is oawer lak (das Bier ist aber lack, Kreuzwertheim Y24,7),
(19) Das Bier ist löblet (das Bier ist laulet, Ullstadt a29,6).

Ofenhafenwasser, das Wasser aus dem Wasserschiff des Küchen­herdes, das als Vergleich für „mattes Bier“ dient, ist sicher gut ab­gestanden und warm. laulet und lack sind Nebenformen des Ad­jektivs lau (Schmeller I:1399, 1432), das im heutigen Standard­deutsch die Bedeutung ‚mäßig warm‘ (DWDS) trägt.

Durch Temperatur und Konsistenz des Bieres motiviert sind Be­lege wie

Süde

Abbildung 5: WBF Fragebogen LVIII:5 Einberg S33,4

(20) dös iss heint widder a Bröih (das ist heute wieder eine Brühe, Buchschwabach d32,4),
(21) Wos is denn des fir a Suppm (was ist denn das für eine Suppe, Laineck W36,6),
(22) Dös Bier is á Südn (das Bier ist eine Süde, Einberg S33,4).

Brühe bezeichnet eine „würzige, meist heiß getrunkene Flüssig­keit“, ein „geschmackloses Getränk“[6] und auch „(abwertend) ver­schmutztes Wasser, schmutzige Flüssigkeit“[7]. Suppe bezeichnet eine flüs­sige Speise, die kalt oder warm gegessen wird und in der Regel mit Ein­lagen versehen ist. Unter Süde versteht man „abgebrühtes vieh­futter“ (DWB 20:928). Gemeinsam ist den Bezeichnungen Brühe, Suppe und Süde, dass es sich hierbei um flüssige Speisen bzw. um Fut­ter handelt, d. h. um Flüssigkeiten, die nicht ganz klar sind und in der Regel warm geges­sen werden.

Die Redensart ‚Die Augen essen mit‘, die „die Ästhetik eines schön gedeckten Tisches und liebevoll angerichteter Speisen [begrün­det]“ (Röhrich 1991, I:403), gilt auch für Getränke. Die Vorstel­lung davon, wie ein gutes und frisches Bier aussehen soll, ist so fest mit der beim Einschenken entstehen­den Schaumkrone ver­bunden, dass deren Fehlen als Benennungsmotiv für „mattes Bier“ herangezo­gen wird.

abfällig

Abbildung 6: WBF Fragebogen LVIII:5 Stadelschwarzach X28,9

(23) Des Bier it ofeelisch (das Bier ist abfällig, Stadelschwarzach X28,9),
(24) Des Bäiä hat kann Schaum mehr (das Bier hat keinen Schaum mehr, Absberg g32,1).

Sinnrelationen

Um „mattes Bier“ zu benennen, bedienen sich die Gewährsleute der Stilmittel Vergleich, Metonymie und Metapher. Vergleiche, meist sogar übertriebene Vergleiche – denn sicher schmeckt „mattes Bier“ nicht wie Urin (Seiche), Viehfutter (Süde) oder ei’g’schlaffena Bee (eingeschlafene Beine, Ge­rolzhofen X29,1) – sind in Form von wie-Konstruktionen und als Determinativkompo­sita belegt (siehe Beispiele 2 und 3: seichmatt, bachmatt).

eingeschlafene_Beine

Abbildung 7: WBF Fragebogen LVIII:5 Gerolzhofen X29,1

Zur Gruppe der Metonymie sind die Bezeichnungen zu rechnen, die eine Gleichzeitigkeit von bzw. einen Kausalzusammen­hang zwischen dem schlechten Geschmack und den Aspekten Zeit, Temperatur, Konsistenz, Aus­sehen her­stellen. Die Antworten das Bier ist abgestanden, warm, trüb, abfällig bezeichnen eigentlich nicht den Geschmack des Bieres. Wir wissen jedoch aufgrund un­serer Alltagserfahrung, dass diese Eigenschaften die Qualität des Ge­tränks mindern oder mit ihnen zusammen vorkommen und schließen daher auf dessen faden Geschmack.

Als Quellen für Metaphern wird vorwiegend aus Bildbereichen geschöpft, die den Kategorien Flüssigkeit und Belebtes angehören. Flüssigkeitsbezeichnungen tragen in der Regel zusätzliche semantische Merkmale. Diese sind z. B. +warm, +minderwertig, +ekelerregend wie bei Ofenhafenwasser, Süde, Seiche. Die Adjektive matt, müde, taub, schlapp und schwach bezeichnen Eigenschaften, die primär Menschen und Tieren zugesprochen werden können. Der metaphorische Vergleich Das Bier schmeckt wie eingeschlafene Beine schafft sogar einen Zusammen­hang zwischen einem un­angenehmen Körpergefühl und dem faden Getränk. Leben einge­haucht wird dem „matten Bier“ mit der fast aus­schließlich in Mit­telfranken belegten Metapher Des Böir glotzt (das Bier glotzt, Nürnberg c33,5). Sie hält dem Gegen­über eindrücklich vor Augen, wie das vernachlässigte Getränk, den säumigen Trinker strafend anblickt.

glotzt

Abbildung 11: WBF Fragebogen LVIII:5 Nürnberg c33,5

Abschließend können wir die beschriebenen Sinnrelationen in folgender Abbildung zusammenfassen. Im Zentrum steht die Phrase Das Bier ist … , die um alle anderen Wörter bzw. Wortgruppen (hat keinen Schaum mehr und das Bier glotzt ausgenommen) ergänzt werden kann.

Sinnrelationen_mattes_Bier

Abbildung 10: Sinnrelationen

Fazit

Moderne Online-Wörterbücher sollen und können mehr leisten, als Einzellemmata zu beschreiben. Der Wörterbuchredaktor kann wesentlich dazu beitragen, Sinnzusammenhänge zwischen Stich­wör­tern aufzuzeigen und darzulegen. Dies gilt ganz besonders für das Fränkische Wörterbuch, des­sen Konzeption seit 1961 auf die Erhebung und Darstellung von Sinnzusammenhängen abzielte.

Literatur

Klepsch, Alfred: Fränkisches Wörterbuch. www.fraenkisches-wo­erterbuch.phil.fau.de. Zugriff 10. Juni 2016.

Klepsch, Alfred: Westjiddisches Wörterbuch. Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittel­franken. Band 1. Tübingen 2004.

Kluge, Friedrich/Sebold, Elmar (1995): Etymologisches Wörter­buch der deutschen Sprache. 23., er­weiterte Auflage. Berlin.

Klosa, Annette (2015): Wortgruppenartikel in elexiko. Ein neuer Artikeltyp im Onlinewörterbuch. In: IDS Sprachreport 4, S. 34-41. http://www1.ids-mannheim.de/lexik/elexiko/publikationen.html. Zu­griff: 12. Juni 2016.

Röhrich, Lutz (1991): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Bd. I. Freiburg.

Schmeller, Johann Andreas/Frommann, Georg Carl (1872-1877): Bayerisches Wörterbuch. Mit des Verfassers Nachträgen ver­mehrte Ausgabe. 2 Bde. München. Zugriff über: https://www.bay­erische-landesbibliothek-online.de/schmeller.

Spangenberg, Karl/Lösch, Wolfgang (Hgg.) (1966): Thüringisches Wörterbuch. Bd. IV. Berlin.

Online-Wörterbücher:

DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig 1854-1961. Quellenverzeichnis Leipzig 1971. Zugriff über: http://woerterbuchnetz.de/, 12. Juni 2016.

http://www.duden.de, Zugriff 5. Juni 2016.

http://www.dwds.de, Zugriff 5. Juni 2016.

Fußnoten

[1] Siehe Klepsch, Alfred: Fränkisches Wörterbuch. www.fraenkisches-woerterbuch.phil.fau.de. Zugriff 10.06.2016.

[2] Zu dieser Frage erhielten wir aus 295 Orten 427 Antworten.

[3]Plampel, Plempel, schlechtes Bier, schlechtes Getränk“ (Schmeller 1872 I:457), zur Etymologie, Wortgeschichte und Verbreitung siehe Klepsch 2004:376-377.

[4] DWDS, Zugriff 7. Jun. 2016.

[5] Ebd.

[6] http://www.dwds.de, Zugriff 5. Juni 2016.

[7] http://www.duden.de, Zugriff 5. Juni 2016.

 

Fränkisches Wörterbuch

Das Blog informiert über die Arbeit am Fränkischen Wörterbuch. Das Fränkische Wörterbuch ist ein Projekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Das von Frau Prof. Dr. Mechthild Habermann (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg) geleitete Projekt mit Sitz in Fürth erstellt ein Online-Wörterbuch auf der Grundlage von Datenmaterial, das von 1913-2001 gesammelt wurde. Forschungsgegenstand sind vornehmlich Fragen der Dialektologie, Lexikologie und Lexikographie. Das Material ermöglicht auch Diskussionen zu Fragen aus anderen Themenbereichen der Sprachwissenschaft wie Syntax, Phraseologie- oder Wortbildungsforschung.