Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

kreischen – kreißen – kreißten

Eine Wortfamilie und ihre Geographie in Franken

von Alfred Klepsch

Die Wortfamilie kreißen besteht in der neuhochdeutschen Standardsprache aus zwei Verben, nämlich kreißen „Geburtswehen haben“ und kreischen „schrill schreien“. Kreischen ist von kreißen als sk-Bildung abgeleitet (Kluge-Seebold s.v. kreischen[1]). Kreißen kommt im Niederländischen als krijten „kreischen, schreien, weinen“ vor und ist im Nhd. kaum noch geläufig, sieht man von dem Kompositum Kreißsaal ab. Das DWB verzeichnet kreiszen (5, 2164), das nur noch im Niederdeutschen und Niederländischen „starkförmig“ vorkomme, kreischen (5, 2153), das seit der mhd. Sprachstufe schwach flektiert werde und kreisten „stöhnen“ (5, 2161) Kreisten komme in neuerer Zeit nur noch in westmitteldeutschen Mundarten vor, bis in die frühneuhochdeutsche Zeit jedoch als schwaches Verb insbesondere in mundartnahen Texten aus Franken (Hugo v. Trimberg, Hans Sachs) nachzuweisen ist.

Das Material des Fränkischen Wörterbuchs[2] enthält Belege für alle drei bei Grimm verzeichnete Verben und zwar ganz überwiegend mit stark gebildetem Partizip. Am ergiebigsten für kreischen ist der Fragebogen 11 von 1963, der mit 54 onomasiologischen Fragen das ganze Wortfeld „schreien, weinen, schimpfen“ abdeckt.

Kreißen und kreißten sind beide mit der Bedeutung „ächzen, stöhnen“ belegt: Der Mundartgeo­graphische Fragebogen 174 von 1934 fragt nach der Bezeichnung für das „Hochatmen des Viehs, wenn es sich überfressen hat“ und der Fragebogen 6 des Ostfränkischen Wörterbuchs  von 1961 nach „Bei großer Anstrengung stöhnen“. Die Ergebnisse der beiden Fragestellungen decken sich weitgehend.

Beim Vergleich aller Belege für kreißen, kreißten und kreischen zeigt sich für jedes der drei Verben eine spezifische räumliche Verteilung. Im Folgenden wird die wortgeographische Situation näher beschrieben.

  1. kreischen

Nur im Gebiet des Südhessischen Dialekts, westlich und südlich des Spessart bis zur bayerisch-hessischen Landesgrenze, gehört kreischen dem Wortschatz der Basismundart an. Nur hier geht sein Bedeutungsspektrum über das des standardsprachlichen Verbs hinaus. Die Streubelege aus dem restlichen Untersuchungsgebiet beschränken sich auf Antworten zu Frage 17, Bogen 11 „Welche Wörter gebraucht man für die verschiedenen Arten des Schreiens“, wobei hier kreischen stets nur als eines von zahlreichen alternativen Wörtern (bläken, plärren, brüllen…) genannt wird. Zwischen Miltenberg und Alzenau aber kommt kreischen vor mit den Bedeutungen „weinen“ (Bogen 11, Frage 1)“, „weinen aus Trauer“ (11,6), weinen aus Zorn“ (11/7), „schreien“ (11/17), „zurufen“ (11/19), „schimpfen“ (11/38), sogar „miteinander streiten“ (11/27). Ableitungen wie ankreischen „anschreien“, Gekrisch „Geschrei, Geschimpfe“ und Komposita wie Kreischdeifel „streitsüchtige Frau“ oder Maakrischer „Binnenschiffer auf dem Main“ zeugen von der Produktivität des Verbs, von dem Wortbildungen auf Basis des Präsensstamms und des starken Partizips vorgenommen werden.

Der Stammvokal des Infinitivs und der finiten Präsensformen entspricht meist der regulären Entwicklung von mhd î als /ai/, was Schreibungen wie greische oder kraische veranschaulichen. Das Partizip wird, soweit belegt, als gekrische oder gegrische verschriftet und entspricht somit dem Paradigma der starken Verben der Ablautreihe I a. Nur selten kommen lautliche Varianten vor wie z.B. G’krasch „heftiger Wortwechsel“ oder greusche „schreien“. Dabei könnte G’krasch eine Konstruktion auf Basis der in Mundart und Standard nicht mehr gebräuchlichen verbalen 3. Stammform mhd. kreisch (Präteritum Singular) sein, da der Stammvokal der südhessischen Entwicklung mhd ei > mdal. /a:/ entspricht. Die Gewährsperson von der der Beleg greusche stammt, wechselt auf demselben Fragebogen mehrfach zwischen greusche und graische, was nahelegt, dass hier eine Hyperkorrektion nach der Analogie mdal. Leit versus standardsprachlich Leute vorliegt.

  1. kreißen

Die meisten Belege für dieses Verb kommen aus dem Osten des Unter-ostfränkischen, wobei sie hier am dichtesten entlang des Mains im Bereich der Haßberge auftreten. Östlich des Steigerwalds, im Gebiet des oberostfränkischen Dialekts  setzt kreißen über weite Strecken gänzlich aus und ist durch konkurrierende Verben wie bläksen, quäksen, schnaufen… ersetzt. Ein zweites Areal von kreißen deckt sich weitgehend mit dem dialektgeographischen Nürnberger Raum im östlichen Mittelfranken. Eher verstreut tritt das Verb im benachbarten östlichen Oberfranken zwischen Bayreuth und Arzberg auf, wo ansonsten meist kreißten belegt ist. Überall ist die Bedeutung „ächzen, stöhnen“ sowohl in Bezug auf Menschen, die bei anstrengender Arbeit ächzen (Antworten zu Frage 5 von Bogen 6 des Ostfränkischen Wörterbuchs) als auch in Bezug auf Rinder, die sich überfressen haben und daher wegen Blähungen stöhnen (Mundartgeographischer Fragebogen 174, Frage 4). Der Stammvokal von Infinitiv und finitem Präsens ist stets mdal. /ai/ entsprechend mhd. î. In seltenen Fällen ist das Partizip Präteritum belegt und zwar stets mit der starken Form gekrissen, die wie bei kreischen dem Paradigma der starken Verbklasse I a entsprechen. Im Gegensatz zu kreischen finden sich kaum Wortbildungen zur Basis kreißen, eine seltene Ausnahme ist die substantivische Ableitung Gakraiß „Getue, Gejammer“ aus der Umgebung von Bad Kissingen.

  1. kreißten

Das Vorkommen dieses von kreißen abgeleiteten Verbs beschränkt sich auf den Ostsaum des oberostfränkischen Dialekts. Schwerpunkte sind der Frankenwald, ein Gebietsstreifen südlich von Bayreuth entlang der oberfränkisch-oberpfälzischen Grenze sowie der Westen und Süden des Nürnberger Raums. In allen genannten Gebieten kommen auch bedeutungsgleiche Belege für kreißen vor. Häufig notierten die Gewährsleute die 3. Person Singular der graist, die in den meisten Fällen nicht eindeutig einem Infinitiv kreißen oder kreißten zuzuordnen ist, da ja beide Verben innerhalb eines kleinen Gebiets nebeneinander vorkommen.

Stärker als bei kreißen und kreischen variiert der Stammvokal, der wie bei den anderen beiden Verben der mdal. Realisierung von mhd. î entspricht: graistngreischdn… Nur im Frankenwald ist  flächenhaft statt des zu erwartenden Diphthongs der Monophthong /ɛ/ belegt: gräsdn, krästen

Nur zwei Belege für das Partizip Präteritum sind vorhanden: do homa greisd „da haben wir geächzt“ aus Wölsau bei Wunsiedel und ea håt gekrǟst „er hat geächzt“ aus Teuschnitz bei Kronach. Es ist anzunehmen, wenn auch nicht eindeutig belegbar, daß kreißten überall im Untersuchungsgebiet ein schwaches Partizip aufweist. Wortbildungen zur Basis kreißten sind keine belegt.

 

 

Zusammenfassung

Die drei Verben der Wortfamilie kreißen, nämlich kreischen, kreißen und kreißten kommen in den Mundarten des Untersuchungsgebiets des Fränkischen Wörterbuchs vor, ihre geographische Verbreitung ist jedoch komplimentär. Dort, wo kreißen oder kreißten belegt sind, kommt kreischen nicht vor und umgekehrt. Dies, obwohl sie sich semantisch unterscheiden und somit eine „Nische“ für beide in der lokalen Lexik offen wäre. Zwischen den jeweiligen Verbreitungsgebieten öffnen sich großflächige Lücken, in denen keines der drei behandelten Wörter in der Basismundart vorkommt. Gestützt durch die Standardsprache tritt aber kreischen punktuell im ganzen Gebiet auf. Eine gewisse diachronische Ausbreitung von kreischen in der Bedeutung „schreien“ belegt der Kommentar einer Gewährsperson aus Würzburg: „kreischen [sagen] junge Leute, ältere [sagen] plärren“.

Keine Tendenz zur standardsprachlichen Flexionsmorphologie zeigen die Belege für die Partizipien von kreischen und kreißen, die entgegen dem standardsprachlichen  Gebrauch weiterhin nur die starke Form aufweisen.

 

[1] Glombik-Hujer in DWEB 5 (1968), S.123 vermutet keine Lehensbeziehung zu frz. crier, sondern eine “parallele, aber völlig gleiche Entwicklung“ in den romanischen Sprachen.

[2] Fragebogen 6 (1961), Frage 5, Fragebogen 11 (1963), Frage 1 bis 53 sowie Mundartgeographischer Fragebogen der Bayerischen Wörterbuchkommission 174 (1934), Frage 4.