Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tierisch dreckig!

von Marc Schlusche

 


Abb. 1: Frage aus dem Fragebogen

Als Dapperhannes bezeichnete eine Gewährsperson aus Schaippach im Miltenberger Raum „einen Menschen, der in dem Ruf steht, sich immer Flecken an Kleid oder Anzug zu machen“ (WBF 1969, XXXII: 9). Um herauszufinden, welche Ausdrücke in Franken für einen solchen Menschen üblich sind, wurden zu dieser Frage 525 Fragebögen aus dem Material des Fränkischen Wörterbuchs ausgewertet.

Betrachtet man die Antworten, wird deutlich, dass die eingangs
zitierte Person aus Schaippach mit ihrer Bezeichnung Dapperhannes ziemlich alleine steht. Der Großteil der Nennungen scheint in vielfältiger Weise Tiermetaphern zu enthalten (siehe Abbildung 2: Zehn meistgenannte Antworten). Neun der zehn meistgenannten Antworten beinhalten einen direkten Bezug zu einem Tier. Der Frage, warum so viele Personen in Hinsicht auf einen dreckigen Menschen eine Verbindung zu den Tieren gesehen haben, soll im Folgenden auf den Grund gegangen werden.

Abb. 2: Zehn meistgenannte Antworten

 

Frequenz und Etymologie


Abb. 3: Belege mit tierischem Bezug (Frequenz)

Insgesamt 245, also knapp 50% aller Belege beziehen sich auf das Schwein. Auf Grund der Eigenart des Schweines, sich im Dreck und Matsch zu suhlen, gilt es seit jeher als dreckiges Tier. Im Laufe der Zeit entstanden viele Wortbildungen, bei denen diese Eigenschaft auf den Menschen übertragen wurde (Vgl. Abb. 4). Neben der Drecksau, deren Bedeutung eindeutig ist, bilden der Saubär (27) und der Dreckbär (17) die zahlreichsten Bezüge zum Schwein. Diese verweisen nicht, wie es im ersten Moment scheint, auf den Bären, sondern auf den Eber bzw. Zuchteber. (vgl. Kluge 2002:90) Laut Wörterbuch der deutschen Umgangssprache bezeichnen sie seit dem 19. Jh. einen unreinlichen, charakterlosen Menschen. (Vgl. Küpper 1997:695) Mehrfach genannt wurde außerdem der Suckel. Dem „Deutschen Wörterbuch“ zufolge ist das Wort Suckel bzw. das dazugehörige Verb suckeln mit saugen verwandt und geht auf das Milchschwein, Jungschwein bzw. Ferkel zurück. (URL2) Seit dem 19. Jh. wurde es analog zum Schwein für einen „unreinlichen Menschen“, und einen „Mensch, der beim Essen das Tischtuch verunreinigt“, verwendet. (vgl. Küpper 1997:526)

Mit 72 Belegen ist der Bezug zu den Vögeln die zweithäufigste Tiermetapher. Wie in Abbildung 2 zu sehen bezeichnen 64 Gewährsleute einen dreckigen Menschen als Schmutzfink oder Dreckfink. Der Fink gilt bereits seit Ende des Mittelalters als „vermeintlich schmutziger Vogel, der in Pferdekot pickt“. (Dudenredaktion 2007:218.) Seit etwa 1800 benennt der Begriff Fink einen „schmutzigen Mensch“, einen „Mensch, der Schmutz macht“ oder „im allgemeinen einen Mann, der sich im sittlichen Schmutz wohl fühlt“. (Küpper 1997:726) Kluge führt Schmutzfink auf Pink, Bink, Fink zurück, was eventuell aus dem Wort Pink(el) für „männliches Glied“ übertragen wurde. (Vgl. Kluge 2002:294)

Im Gegensatz zu Schwein und Vogel liegt ist uns Igel als Bezeichnung für ein dreckiges Tier eher fremd. Igel als Bezeichnung für einen schmutzigen Menschen findet man in neuen Belegen wie Schweinigel, Schmierigel, Sauigel sowie Babbnickel und Drecknickel. Schon im Mittelalter galt der Igel als unrein und wurde in volkstümlichen Bezeichnungen auf Grund der schweineähnlichen Form seiner Schnauze als Schweinigel bezeichnet. Heutzutage wird der Ausdruck vorwiegend als Schimpfwort benutzt. (Vgl. Kluge 2002:833, siehe auch Küpper 1997:755)

Auch das Schaf ist durch Antworten wie Dreckhammel, Schmierhammel, Sauhammel, Motz[1] und Motzer[2] als Tiermetapher mehrmals belegt. Ähnlich wie der Igel ist das Schaf im heutigen Sprachgebrauch als Bildnis für ein dreckiges Tier fast komplett verschwunden. Hammel bezeichnet den Schmutzsaum an den (Frauen)Kleidern. (Vgl. Küpper 1997:322) Dreckhammel meint „den mit Köteln behafteten Hammel“, da dieser im Liegen die Exkremente mit der Wolle aufnimmt. Diese Eigenschaft wurde dann auf jenen Menschen übertragen, der unreinlich ist und alles schmutzig macht. (Vgl. Küpper 1997:176)


Abb. 4: Häufigkeit der Nennungen der Tiere mit allen Entsprechungen

Geographische Verteilung
Bezeichnungen, die einen Zusammenhang zwischen dreckigen Menschen und Schweinen herstellen, sind für ganz Franken belegt. Auffällig ist, dass es einige Ballungszentren zu geben scheint, die sich fast immer in Städten bzw. im stadtnahen Umland befinden. Hervorzuheben sind dabei Kronach, Karlstadt, Ochsenfurt, Schwabach, Nürnberg und Coburg. Im Gegensatz hierzu stehen die Bezeichnungen Dreckbär und Saubär in Bezug auf das Schwein. Tatsächlich scheinen die Personen, die diese Bezeichnungen nutzen, überwiegend in Mittelfranken und in der ländlichen, stadtfernen Umgebung zu leben. Besonders ins Auge fällt die Zuordnung der Belege über die Vögel. Diese finden sich, bis auf ein paar kleine Ausnahmen (Dreckvogel, Dreckspatz) fast ausschließlich in Oberfranken und häufen sich in einigen ländlichen Regionen um Kulmbach, Bayreuth und Hof besonders.

Fazit
Anscheinend gibt es schon seit dem Mittelalter Tiere, die durch ihr Verhalten und ihre Ei-genschaften als besonders schmutzig und dreckig gelten. Zum einen sind dies Tiere wie das Schwein, das seinen Ruf durch seine Lebensweise in Matsch und Dreck erhielt. Zum anderen gibt es aber auch Tiere wie Igel oder Schaf, die man heute nicht mit etwas Schmutzigem in Verbindung bringt. Insgesamt darf sich das Schwein/die Sau – was Reinlichkeit betrifft – als das Tier mit dem schlechtesten Ruf bezeichnen. Daher wird es gerne als Bild genutzt, um eine Frage zu beantworten, die eigentlich nichts mit Tieren zu tun hat.

Quellen
WBF 1969 = Fränkisches Wörterbuch: Fragebogen XXXII, Frage 9. Erlangen 1969.

Kluge 2002 = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage, bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/New York 2002.

Küpper 1997 = Küpper, Heinz: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 1. Auflage, 6. Nachdruck. Stuttgart, München, Düsseldorf, Leipzig 1997.

Dudenredaktion 2007 = Dudenredaktion (Hg.): Duden – Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache. Mannheim 2007.

 

URL1: Vgl. Saubär in: Deutsches Rechtswörterbuch. Unter: http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=Saubär&index=lemmata. Letzter Zugriff: 27.07.2017.

URL2: Vgl. Suckel in: Grimm, Jacob, Wilhelm: Das Deutsche Wörterbuch. Unter: http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=suckel. Letzter Zugriff: 27.07.2017.

URL 3: Bache in: Duden Online, http://www.duden.de/rechtschreibung/Bache. Letzter Zugriff 27.07.2017.

URL 4: Motz in: DWB Online, http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=motz. Letzter Zugriff 27.07.2017.

 

[1] „bezogen auf den Hammel: bair. motz (gen. des motzen), Mötz SCHM. 1, 1705 Fromm.; daher Motzenfleisch, Hammelfleisch“ (=URL4)

[2] Ebd: Motzer, der Hammel.