Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Einfälle wie ein altes Haus“

bild_einfaelle

von Laura Högner

Grundlage

Die Architektur des Wortschatzes ist ein Teilbereich der Sprachwissenschaft, der erst spät anerkannt wurde und über den bis heute kontrovers debattiert wird. Im Gegensatz zur frühen Erkenntnis über die systematische Strukturierung der Grammatik und Phonetik einer Sprache hat erst Jost Trier in den späten zwanziger und frühen dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts einen strukturellen Aufbau des Wortschatzes erkannt. Er gilt als Begründer der Wortfeldtheorie. Dieser liegt zugrunde, dass ein Wort nicht, wie bis dahin angenommen, für sich alleine steht. Es bestehen stattdessen semantische Zusammenhänge zwischen den einzelnen Begriffen, nach denen sie sich innerhalb des Wortschatzes anordnen. Diese „Subsysteme oder Mikrosysteme innerhalb des Wortschatzganzen“ (Geckeier 2002: S. 714) werden Wortfelder genannt (vgl. Geckeler 2002: S. 714-717). Basierend auf dieser Erkenntnis hat sich eine Forschungsrichtung um die Strukturierung des Wortschatzes entwickelt, deren wichtigste Ergebnisse zu Beginn dieses Beitrags knapp umrissen werden.

Vorgehensweise

Dialektwörter sind im Deutschen ein heutzutage immer weniger relevanter Aspekt des individuellen Wortschatzes. Dennoch werden sie, insbesondere im privaten Bereich, noch verwendet und dürfen deshalb von der aktuellen Erforschung der Wortschatzarchitektur nicht ausgeschlossen werden. Diesem Teilbereich der Lexikologie wird sich in dieser Arbeit zugewandt. Die untersuchte regionale Mundart ist die des ostfränkischen Sprachraumes. Als Korpus der Analyse dient Frage 11 des Fragebogens C 100 des Fränkischen Wörterbuchs. Ziel der Arbeit ist es, ein eigenständiges assoziatives Netzwerkmodell aus den im Fragebogen vorhandenen Lemmata zu erstellen. Dafür wird der visuellen Realisierung des Modells eine theoretische Überlegung bezüglich der semantischen Relationen zwischen den Dialektwörtern vorangestellt. Zunächst werden die Antworten auf die Frage 11 lemmatisiert und in semantische Kategorien eingeteilt[1]. Dabei wird von der synchronen Wortbedeutung ausgegangen. Anschließend wird jedes Lemma in jeder Kategorie auf Bezüge zu anderen semantischen Kategorien untersucht. Die festgestellten Verbindungen werden in einem Diagramm wiedergegeben, um die gewonnenen Erkenntnisse anschaulich und übersichtlich aufzuzeigen.

Das assoziative Netzwerkmodell nach Collins/Loftus

Das assoziative Netzwerkmodell nach Collins/Loftus basiert auf dem zuvor erarbeiteten hierarchischen Netzwerkmodell nach Collins/Quillian (1969). Letzteres wurde kritisiert, da die im Modell verwendeten Knoten ausschließlich aus Substantiven bestehen, wodurch adjektivisch und verbal gestaltete Konzepte vernachlässigt werden.[2] Diese Problematik führte zu einer grundlegenden Überarbeitung durch Collins und Loftus (1975).

Zunächst wird angenommen, dass das konzeptionelle Netzwerk durch semantische Ähnlichkeitsbeziehungen strukturiert ist. Zwei Eigenschaften sind umso stärker miteinander verbunden, je mehr Verbindungen zwischen ihnen bestehen. Des Weiteren stellt man sich vor, dass die Namen der Wortkonzepte in einer Art Wörterbuch gespeichert sind, das nach phonemischen und teilweise orthographischen Entsprechungen gegliedert ist. Durch die phonemischen Eigenschaften des Namens werden die einzelnen Knoten miteinander verbunden. Jeder „Namensknoten“ (Collins/Loftus 1975: S. 413) im lexikalischen Netzwerk ist mit einem oder mehreren „Konzeptknoten“ (ebd.) im semantischen Netzwerk verbunden. Zuletzt gilt die Hypothese, dass sich eine Person entscheiden kann, welches Netzwerk aktiviert werden soll.

Resümierend lauten die Ergebnisse der Studien, dass die Stärke einer Verbindung je nach Häufigkeit ihrer Verwendung zu- oder abnimmt. Die Aktivierung der Konzepte geht schneller vonstatten, wenn das stimulierte Konzept erst vor kurzem aufgerufen wurde. Außerdem breitet sich die Aktivierung entlang der Pfade auf die Knoten im semantischen und lexikalischen Netzwerk aus, was von Collins und Loftus als „spreading-activation theory“ (ebd. S. 407) bezeichnet wird. Zuletzt wird festgestellt, dass die im Modell von Collins/Quillian (1969) herrschende Hierarchie nicht mehr relevant ist. Sie wird zugunsten von adjektivischen und verbalen Begriffskonzepten aufgelöst, die nun ebenfalls im Netzwerkmodell berücksichtigt werden (vgl. Collins/Loftus 1975: S. 407-428).

Eigenständiges Netzwerkmodell

Als Korpus dienen hierfür die Antworten (63 unterschiedliche Antworten = types mit 208 Belegen = tokens) der Gewährspersonen auf die Frage 11 des Fragebogens C „Spottname für einen ‚Mann mit verrückten Einfällen‘?“.[3] Die Antworten wurden mithilfe von Wörterbüchern lemmatisiert. Diese lemmatisierten Antworten stellen im Folgenden das Arbeitsmaterial dar. Bei näherer Betrachtung der Lemmata fällt auf, dass sich der Großteil der Antworten sechs Hyperonymen (= Oberbegriffe) zuordnen lässt, die wiederum Hyponyme (semantisch untergeordnete Begriffe) zu „Mann mit verrückten Einfällen“ sind. Diese sind: Spaßmacher, Unverstand, Tiere, Gebäudereferenzen, Körperlichkeit, Religiosität. Folgende Abbildung verdeutlicht die Verbindung des Oberbegriffs zu seinen Unterbegriffen.

hierarchie-gif

Abb. 1: Die Oberbegriffe in ihrer Relation. Eigene Darstellung.

Kategorien und Vernetzungen

Die einzelnen Kategorien stellen allerdings keinen hermetisch abgeschlossenen Raum dar, sondern weisen durch die Lemmata Verbindungen zueinander auf. So enthält beispielsweise närrisch durch Wortgruppen wie närrischer Uhu semantische Referenzen zur Kategorie Spaßmacher und das Substantiv Uhu zur Kategorie Tier. Ziel ist es, diese assoziativen Verbindungen visuell zu erfassen, wofür ich die einzelnen Kategorien genauer betrachte. Dazu liste ich die jeweiligen Antworten in einer Tabelle[4] und erläutere anschließend die Vernetzung zwischen den Kategorien.

Spaßmacher                                               

Kategorie Beleg
Spaßmacher Clown, Narr, Narrngobl, närrisch, Kasperlein, Kasper, Schmarrer[5], Gispel[6], überzwerch, Filou[7]
+ Körperlichkeit Hanskasper, überzwercher Kerl, närrischer Gampel
+ Tiere närrischer Uhu, närrischer Gimpel, komischer[8] Kauz

Tabelle 1: Kategorie Spaßmacher. Eigene Darstellung

Hans in Hanskasper verweist auf die mittelalterliche Dramenfigur des Hans Wurst, Kasper ist die lustige Hauptfigur im Handpuppenspiel. Indem Hanskasper diese beiden Figuren in sich kombiniert, entsteht ein doppelter Bezug zur Körperlichkeit. Weitere Verbindungen zur Körperlichkeit schaffen die Substantive Kerl in der Antwort überzwercher[9] Kerl und das Substantiv Gampel in närrischer Gampel. Närrisch ist als Attribut häufig belegt. Närrischer Uhu und närrischer Gimpel[10] verweisen auf die Gruppe der Tiere. In komischer Kauz zeigt das Adjektiv komisch auf die hier betrachtete Gruppe der Spaßmacher, Kauz wiederum steht im Kontext der Kategorie Tiere.

Unverstand

Kategorie Beleg
Unverstand
Blödel, Verrückter, Spinner[11], Spinnerfix, Übergeschnappter, Daaber[12], Spintisierer, Säftel[13]
+ Körperlichkeit Hirngespinstiger, Hirnheini, spinnender Kerl, Spinnkopf
+ Tiere spinnender Hund, spinnender Uhu, verrückter Uhu, Spinnerbock, Spinnozeros, Spinnergicker
+ Religiosität spinnender Teufel, seltsamer Heiliger
+ Gebäude verrücktes Haus

Tabelle 2: Kategorie Unverstand. Eigene Darstellung

In dieser Gruppe besteht eine Vielzahl an Verweisen zu anderen Kategorien. Hirn in den Komposita Hirngespinstiger und Hirnheini verweist ebenso wie Kopf in Spinnkopf und Kerl in spinnender Kerl auf die Kategorie Körperlichkeit. Durch die Kombination von spinnend mit Hund und Uhu bzw. die Antwort verrückter Uhu wird eine Verbindung zur Kategorie Tiere geknüpft. Diese gilt auch für Spinnerbock, Spinnozeros und Spinnergicker die Wortbildungen aus dem Wort spinnen und den Substantiven Bock, Rhinozeros und Gicker[14] sind. Teufel und heilig in spinnender Teufel und seltsamer Heiliger stellen den Bezug zur Kategorie Religiosität her. Die Koppelung zur Kategorie Gebäude ergibt sich durch Haus in verrücktes Haus.

Tiere

Kategorie Beleg
Tiere Springginkel[15]
+ Unverstand verrückter Hund, spinnender Hund, spinnender Uhu, Spinnerbock, Spinnozeros, Spinnergicker
+ Körperlichkeit Geißhirn
+ Spaßmacher komischer Kauz, närrischer Uhu, närrischer Gimpel

Tabelle 3: Kategorie Tiere. Eigene Darstellung.

Auf die Kategorie Unverstand verweisen die Adjektive verrückt und spinnend in verrückter/spinnender Hund bzw. spinnender Uhu ebenso wie die Wortbildungen Spinnerbock, Spinnozeros und Spinnergicker. Geißhirn wird durch das Grundwort Hirn der Körperlichkeit zugeordnet. Komisch in komischer Kauz schafft wie auch närrisch in den Antworten närrischer Uhu und närrischer Gimpel einen Bezug zur Kategorie Spaßmacher.

Körperlichkeit

Kategorie Beleg
Körperlichkeit überspannter Kerl, Großhans, Großmaul, Einstein
+ Unverstand spinnender Kerl, spinnendes Mannsbild, Spinnkopf, Hirngespinstiger, Hirnheini
+ Spaßmacher überzwercher Kerl, Hanskasper, närrischer Gampel
+ Tiere Geißhirn

Tabelle 4: Kategorie Personen und Körperteile. Eigene Darstellung.

Bezüge zu Unverstand schaffen attributiv verwendete Adjektive und Wortbildungen, die auf spinnen zurückzuführen sind (spinnender Kerl, Spinnkopf etc.). Auch das Substantiv Heini in Hirnheini schafft eine Verbindung zu dieser Kategorie. Durch die Adjektive überzwerch und närrisch in überzwercher Kerl und närrischer Gampel entsteht eine Referenz zur Kategorie Spaßmacher. Die Kategorien Körperlichkeit und Spaßmacher werden durch Hanskasper doppelt verbunden. Schließlich knüpft Geißhirn durch den Wortteil Geiß eine Verbindung zur Kategorie Tiere.

Religiosität und Gebäudereferenzen

Kategorie Beleg
Religiosität Teufelsbraten, Christbaum
+ Unverstand spinnender Teufel, seltsamer Heiliger

Tabelle 5: Kategorie religiöser Kontext. Eigene Darstellung.

Durch spinnend in spinnender Teufel wird diese Gruppe mit der Kategorie Unverstand assoziiert. Darauf verweist ebenfalls seltsam in seltsamer Heiliger. Christbaum ist in dieser Tabelle mit aufgeführt, da es den semantischen Kern der Redensart sie nicht mehr alle am Christbaum haben darstellt.

Schlussendlich wird sich der Kategorie der Gebäudereferenzen zugewandt. Hier wird aufgrund der wenigen Antworten, die ihr zugeordnet werden können, auf eine Tabelle zur Veranschaulichung verzichtet. Das einzige zugehörige Lemma ist Haus. Es ist für die Untersuchungen der semantischen Verknüpfungen zwischen den genannten Begriffen dennoch von Belang, da es wiederholt durch das vorgestellte Adjektiv verrückt auf das Wortfeld Unverstand deutet. Des Weiteren wird die Redewendung Einfälle wie ein altes Haus haben sechsmal als Antwort im Fragebogen belegt (siehe Belegliste der Lemmata im Anhang).

Visualisierung

Die Visualisierung der betrachteten Verbindungen zwischen den einzelnen dialektalen Begriffen ist an das Modell von Collins/Loftus (1975) angelehnt. Dabei muss, solange nicht anders argumentiert wird, jede Kategorie aus mindestens vier zugehörigen Begriffen bestehen, von denen mindestens einer auf ein anderes semantisches Feld verweist. Da die Antworten jedoch nicht stellvertretend für die semantischen Verbindungen einer einzigen Person sind, sondern von mehreren Gewährspersonen über einen großen geographischen Raum zusammengetragen wurden, wird in dieser Darstellung darauf verzichtet, die Nähe der semantischen Verbindungen anhand der Länge der Kanten zu markieren. Außerdem werden Begriffe, die keinen Bezug zu anderen semantischen Kategorien aufweisen, zugunsten der Übersichtlichkeit nicht in dieser Darstellung beachtet. Antworten, die keiner Kategorie zugeordnet werden können oder deren standardsprachliches Äquivalent nicht geklärt werden konnte, sind unter dem Diagramm aufgelistet.eigenstaendiges-netzwerkmodell-gifAbb. 1: Eigenständiges assoziatives Netzwerkmodell. Eigene Darstellung.[16]

Von der Untersuchung ausgeschlossene Antworten

Syntagmen ohne Zuordnung: sich immer wieder was Neues einfallen lassen, das Gerede hat keine Heimat, blöde Ansichten haben, sie nicht ganz beisammen haben, Grütze haben, nicht ganz hell sein, nicht mehr bei Trost sein

Substantive ohne Zuordnung: Angeber, Pfeifenkopf, Unikum, Marke, Kokolores, Schnapsideen

Fazit und Ausblick

Die genaue Betrachtung der semantischen Assoziationen, die zwischen den Dialektwörtern für „Mann mit verrückten Einfällen“ bestehen, deuten darauf hin, dass in regional unterschiedlich gefärbten Sprachgebieten unterschiedliche Konzepte miteinander in Verbindung gebracht werden. Dennoch kristallisieren sich aus den Antworten einige dominante Überbegriffe heraus, denen der Großteil der Dialektwörter zugeordnet werden kann. Es scheint also eine gewisse überregionale Übereinkunft über die Wahl der semantischen Konzepte bezüglich eines Stichwortes zu geben. Das in diesem Beitrag angefertigte Modell kann als exemplarisches Modell über das mentale Lexikon einer dialektalen Region gesehen werden. Das assoziative Netzwerkmodell kann also nicht nur zur Strukturierung des semantischen Gedächtnisses einer einzelnen Person herangezogen, sondern auch als Übersicht des dialektalen Wortschatzes eines ganzen Sprachraums verwendet werden. Aus den gewonnenen Erkenntnissen können Informationen über den kulturellen Hintergrund, beispielsweise die vorherrschende Religionszugehörigkeit, gezogen werden, indem die Dialektwörter etymologisch untersucht werden. Ein solches Modell dient also nicht nur, wenn auch vorrangig, der Sprachwissenschaft, sondern kann auch als Basis für soziologische Untersuchungen hilfreich sein.

Literatur

Collins, Allan M./Loftus, Elizabeth F (1975): A Spreading-Activation Theory of Semantic Processing. In: Psychological Review 82/1975, 407-428.

Collins, Allan M./Qullian, Ross M. (1969): Retrieval Time from Semantic Memory. In: Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 8/1969, 240-247.

Fränkisches Wörterbuch: Fragebogen C 100, Frage11.

Geckeler, Horst (1. Aufl. 2002): Anfänge und Ausbau des Wortfeldgedankens. In: Cruse, David A. (Hrsg. u.a.): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wortschätzen. Berlin u.a.: De Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 21,1). 713-728.

Harm, Volker (1. Aufl. 2015): Einführung in die Lexikologie. Darmstadt: WBG. (= Einführung Germanistik). S. 114.

Hessische Historische Kommission Darmstadt (1965-2010): Südhessisches Wörterbuch. Band 5: S. Online unter: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/index/sn/shwb [19.09.2016].

Kluge, Friedrich (25., durchges. und erw. Aufl. / bearb. von Elmar Seebold 2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Online unter: https://www.degruyter.com/databasecontent?dbid=9783110223651&dbsource=%2Fproduct%2F42888 [22.11.2016].

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, sprachwissenschaftliche Kommission (2000-2004): Thüringisches Wörterbuch. II. Band: E-herabkratzen.

[1] Antworten, die keiner Kategorie zugeordnet werden können, werden am Ende der Arbeit aufgelistet.

[2] Vgl. Harm 2015: S. 114f.

[3] (Fragebogen C, Frage 11).

[4] Die betrachtete Kategorie steht jeweils in der ersten Zeile der ersten Spalte. Kategorien, zu denen Bezüge bestehen sind in den folgenden Zeilen durch „+“ gekennzeichnet.

[5] Schmarre: standarddeutsch ‚törichtes Gerede‘ (Hessische Historische Kommission Darmstadt 1965-2010: Spalte 508).

[6] Standarddeutsch ‚überspannter/närrischer Mensch‘ (ebd. Spalte 1369).

[7] Standarddeutsch: ‚gewitzter Mensch‘ (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, sprachwissenschaftliche Kommission 2000-2004: Spalte 258).

[8] Komisch: ursprünglich ‚zur Komödie zugehörig‘, verallgemeinert ‚lustig‘ (Kluge 2011: komisch).

[9] Standarddeutsch: ‚närrisch‘ (Hessische Historische Kommission Darmstadt 1965-2010: Spalte 36).

[10] Gimpel: Bezeichnung für die Vogelart Pyrrhula europaea (Dompfaff) (ebd. Spalte 1365).

[11] Nicht der Kategorie Tiere zuzuordnen, da das Wort Spinne aus der von Menschen ausgeführten Tätigkeit des Fadenspinnens erschlossen wurde (vgl. Kluge 2011: Spinne).

[12] Daab: standarddeutsch ‚verrückt‘ (Fränkisches Wörterbuch: Fragebogen C, Frage11, Zelle $E$2387).

[13] Standarddeutsch ‚einfältiger Kerl‘ (Hessische Historische Kommission Darmstadt 1965-2010: Spalte 27).

[14] Gicker: standarddeutsch ‚Hahn‘ (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, sprachwissenschaftliche Kommission 2000-2004: Spalte 629).

[15] Ginkel: von Ginkerling, standarddeutsch ‚Mücke‘ (ebd., Spalte 641).

[16] Im Folgenden findet sich eine vergrößerte Darstellung des Diagramms.

eigenstaendiges-netzwerkmodell-gif

 

Belegliste der Lemmata
Lemma Häufigkeit
Spinner 85
spinnend 16
Uhu 9
närrisch 7
verrückt 7
Haus 7
Einfälle wie ein altes Haus haben 6
Kerl 4
Narr 3
Hund 3
Springginkel 3
Hanskasper 2
überzwerch 2
Spinntisierer 2
Kauz 2
Teufel 2
Phantast 2
Blödel 1
Clown 1
Narrngobl 1
Kasperlein 1
Schmarrer 1
Narrenkasper 1
Kasper 1
Gispel 1
Filou 1
Spinnerfix 1
Hirngespinstiger 1
sich zusammenspinnen 1
Hirnheini 1
Spinnerbock 1
Spinnkopf 1
Spinnozeros 1
Übergeschnappter 1
Daaber 1
Säftel 1
Geißhirn 1
Gimpel 1
Spinnergicker 1
Teufelsbraten 1
Heiliger 1
nicht alle am Christbaum haben 1
Mannsbild 1
Gampel 1
Großhans 1
Einstein 1
Großmaul 1
Angeber 1
immer wieder was Neues einfallen 1
ein Gerede, das keine Heimat hat 1
nicht ganz beisammen haben 1
Grütze 1
nicht ganz hell sein 1
nicht mehr bei Trost sein 1
Pfeifenkopf 1
Unikum 1
Marke 1
Kokolores 1
Schnapsideen 1
Spollukenmacher 1
Launkel 1
Plättelein 1
Umjei 1

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
laurahoegner (30. November 2016). „Einfälle wie ein altes Haus“. Fränkisches Wörterbuch. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/otr3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.